Reise-Burnout vermeiden: Diese 13 Tipps sorgen für Entspannung

Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited B2B
Manche Geschäftsreisen sind entspannte Kurztrips, andere eher hektische Odysseen: mit unseren 13 Tipps gegen den Reise-Burnout behältst du deine Balance und machst das Meiste aus dem Trip
  1. Geschäftsreisen können stressig sein
  2. Reise-Burnout vorbeugen: Deine Geschäftsreisen frühzeitig planen
  3. Geschäftsreisestress minimieren: Gut vorbereitet im Flieger oder ganz entspannt auf dem Rücksitz
  4. Reise-Burnout vermeiden: Mach das Meiste aus deinem Trip
  5. Vom Reisestress abschalten: Mit einem Bleisure-Trip mehr entdecken als Meeting-Räume

Geschäftsreisen können stressig sein

Ein oder zwei Business-Trips pro Jahr machen vielen Geschäftsreisenden Spaß. Neue Eindrücke sind eine willkommene Abwechslung zum Büroalltag und manchmal fühlen sich die Feierabende auf Geschäftsreise sogar ein bisschen wie bezahlter Urlaub an.
Bei Business-Travellern, die häufig unterwegs sind, kann dieses Gefühl schnell verblassen – vor allem, wenn es immer ans gleiche Ziel geht. Ganze 43 Prozent der deutschen Geschäftsreisenden empfinden Business-Trips als stressig. Das fand eine repräsentative forsa Studie zum Thema „Stressfaktoren auf Geschäftsreisen“ heraus, für die im Auftrag von American Express über 1.000 Menschen befragt wurden.
Im schlimmsten Fall können die mentalen und körperlichen Auswirkungen des langen Wartens auf Flug oder Zug, ungewohntes Essen, andere Zeitzonen und andere Sprachen sogar zum handfesten Reise-Burnout führen.

Reise-Burnout vorbeugen: Deine Geschäftsreisen frühzeitig planen

Der meiste Stress bei einer Geschäftsreise? Die damit verbundenen administrativen Aufgaben. Da sind sich 41 Prozent der Befragten einig. Diese Planungs-Tipps helfen dir, Stress und unangenehme Überraschungen zu vermeiden und beugen dem Reise-Burnout vor:

  1. Reserviere Hotel und Transport, sobald du den Flug buchst.
  2. Frage Geschäftskontakte in der Region nach Empfehlungen.
  3. Halte deine geplante Reiseroute schon im Vorfeld im Kalender fest.
  4. Packe deine Tasche schon einen Tag vor Abreise.

Geschäftsreisestress minimieren: Gut vorbereitet im Flieger oder ganz entspannt auf dem Rücksitz

Sicherheitskontrollen, Verspätungen, Gepäckauf- und -ausgabe: Gerade Flughäfen sind Zeitfresser, aber auch in Bahnhöfen lässt sich auf Geschäftsreisen viel Zeit verlieren. Diese beiden einfachen Tipps helfen, dein persönliches Stresslevel auf Geschäftsreisen gering zu halten:

1 Bereite dich für einen reibungslosen Ablauf bei der Sicherheitskontrolle vor:

Damit die Sicherheitskontrolle – zumindest bei dir – schneller geht, solltest du sicherstellen, dass alle Flüssigkeiten ordnungsgemäß eingetütet und schnell aufs Band zu legen sind, so auch elektronische Geräte. Deine Taschen sollten leer sein, Gürtel und massiver Schmuck abgenommen werden. Bonustipp: Trage Schuhe, die leicht an- und auszuziehen sind.

2 Komfortabler am Zielort weiterkommen:

Fast die Hälfte der Geschäftsreisenden sucht im Vorfeld nach passenden Verbindungen für öffentliche Verkehrsmittel am Zielort. Das geht aber auch entspannter: zum Beispiel mit einer American Express Platinum Card und dem Limousinen- und Chauffeurservice von SIXT ride, der dich flexibler, zuverlässiger und relaxter ans Ziel bringt.

Reise-Burnout vermeiden: Mach das Meiste aus deinem Trip

Am Zielort angekommen, bist du endgültig aus deinem gewohnten Alltag raus. Das muss aber nicht negativ sein, denn abseits des Alltagstrotts fängt das Abenteuer an. Plane die freien Stunden im Reisekalender für all die Dinge, die zuhause vielleicht auch mal zu kurz kommen:

  1. Achte auf ausreichend Schlaf und ausgewogene Ernährung.
  2. Erkunde das Reiseziel zu Fuß, um Abstand von allem Geschäftlichen zu gewinnen.
  3. Nutze das Fitnessstudio des Hotels, um den Kopf freizubekommen.
  4. Lies beim Kaffee in der Hotel-Lobby ein gutes Buch.

Es lohnt sich, eine Reise-Routine zu entwickeln, die neben den Notwendigkeiten auch Raum für deine Wünsche hat. Du vermeidest so nicht nur den Reise-Burnout, mit diesen Tipps gehst du auch entspannter an deinen Job.

Vom Reisestress abschalten: Mit einem Bleisure-Trip mehr entdecken als Meeting-Räume

Warum nicht Job und Freizeit verbinden? Wenn aus Business Leisure – Bleisure – wird, kannst du ohne zusätzlichen Reiseaufwand einmal abschalten und den Zielort ganz nach deinen Vorstellungen erkunden. 38 Prozent der Befragten gaben an, aus ihren Geschäftsreisen Bleisure-Trips zu machen. Für den Geschäftsreisenden gilt es dabei aber, ein paar Dinge zu beachten. Diese Tipps helfen bei der Planung:

  1. Reiche rechtzeitig Urlaub ein.
  2. Bei der Buchung solltest du klarmachen, welcher Teil der Rechnung ans Unternehmen und welcher an dich geht.
  3. Kläre ab, ob du Unternehmensleistungen wie das Datenvolumen des Geschäftshandys oder die Statusprogramme deiner Business Card auf deinem Bleisure-Trip nutzen darfst. Deine getätigten Transaktionen behältst du dabei mit der Amex App immer und überall im Blick.

Leadership, Success Stories, Trends und mehr – neben wertvollen Insights zu relevanten Business-Themen findest du hier das Know-how, das dich bei deinen geschäftlichen Entscheidungen weiterbringt.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen: Business Gold Card, Business Platinum Card
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.