Namen vergessen – was tun? 6 Tipps gegen Fettnäpfchen im Business-Alltag

Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited B2B
In Meetings, auf Geschäftsreise, bei Events: Man lernt ständig neue Menschen kennen. Leider ist oft schon nach der Vorstellung der Name wie aus dem Gedächtnis geblasen. Besonders peinlich, wenn das Gegenüber anscheinend mühelos deinen Namen behält. Ebenfalls gefürchtet: der plötzliche Namens-Blackout bei Menschen, die du schon länger kennst. Wie findest du den Namen unauffällig und charmant heraus? Das erfährst du in unseren 6 Tipps.
  1. Warum kann man sich Namen so schwer merken?
  2. Nachfragen ist gar nicht so schlimm
  3. Lass deinen Charme spielen
  4. Namen sympathisch herausfinden

Warum kann man sich Namen so schwer merken?

Den Namen des Gesprächspartners direkt wieder zu vergessen, ist zwar unangenehm, doch sicherlich jedem schon passiert. Dass man sich beim ersten Treffen den Namen nur schlecht merken kann, liegt nämlich an der Funktionsweise des menschlichen Gehirns:

Beim Kennenlernen muss es aus einer großen Fülle an Sinneseindrücken die wichtigsten Informationen herausfiltern, davon kann es sich nur etwa acht merken. Namen haben dabei meist keine Priorität. Stattdessen werden Informationen wie Geräusche, Gerüche und Bewegungen gespeichert.

Tipp 1: Wiederhole den gerade gehörten Namen direkt noch einmal im Gespräch. Das hilft beim Erinnern und wirkt aufmerksam und sympathisch. Besonders bei neuen Geschäftskontakten ein großer Pluspunkt. Noch besser funktioniert dieser Trick, wenn du die Wiederholung des Namens mit einer Rückfrage verbindest, zum Beispiel nach der Schreibweise.

Nachfragen ist gar nicht so schlimm

Weil viele Menschen Namen vergessen, sind die meisten verständnisvoll, wenn du nachfragst. Damit es trotzdem nicht zu unangenehm wird, zeige etwas Geschick bei der Formulierung.

Tipp 2: Am besten mit einer Entschuldigung beginnen. Das zeugt von Wertschätzung, weil du zeigst, dass es dir leidtut und dass dir der Name wichtig ist.

Lass deinen Charme spielen

Sich Namen zu merken, ist eine Sache – sie zu behalten eine andere. Manchmal fällt einem ein Name einer bekannten Person einfach nicht ein, obwohl man ihn definitiv kennt.

Tipp 3: Wenn du ums Nachfragen nicht herumkommst, nimm Bezug auf vergangene Unterhaltungen. Dein Gegenüber weiß dann, dass dein Namensgedächtnis dich gerade im Stich lässt, du aber beim letzten Mal aufmerksam zugehört hast. Dein Interesse wird mit Sicherheit über deinen Fauxpas hinweghelfen.

Namen sympathisch herausfinden

Was aber tun, wenn charmantes Nachfragen nicht geht, weil du die Person zu lange kennst oder die Person gekränkt wäre? Dann ist Detektivarbeit angesagt: Hier sind ein paar wertvolle Tipps und Tricks, den Namen heimlich herauszufinden:

Tipp 4: Frage nach einer Visitenkarte. Notfalls hilft eine kleine Schwindelei, dass du die alte weitergegeben hast. Auch möglich: Frage nach der aktuellen E-Mail-Adresse – natürlich nur, wenn ihr kürzlich nicht gemailt habt.

Tipp 5: Ist jemand in der Nähe, den du vorstellen könntest? Klasse – mit einer simplen Frage wie „Kennen Sie sich schon?“ leitest du ein gegenseitiges Vorstellen der beiden ein und kannst den Namen aufschnappen.

Tipp 6: Frage, ob die Person ein LinkedIn- oder Xing-Profil hat. Falls ja, kannst du ihr dein Smartphone mit einer offenen Kontaktanfrage reichen und bitten, sich selbst hinzuzufügen. Ein schneller Check in den sozialen Medien oder deinen Kontakten kann auch helfen. Vielleicht findest du den Namen, wenn „es irgendwas mit W war“ oder du das Profilbild erkennst.

Solche Tricks sollten aber nur im Notfall eingesetzt werden. Es ist immer besser, ehrlich zu sein und einfach nachzufragen. Denk dran:

Leadership, Success Stories, Trends und mehr – neben wertvollen Insights zu relevanten Business-Themen findest du hier das Know-how, das dich bei deinen geschäftlichen Entscheidungen weiterbringt.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen: Business Gold Card, Business Platinum Card
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.