Homeoffice Setup: So arbeitest du produktiv von zu Hause

21_homeoffice-einrichten
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited B2B
Homeoffice ist kein Trend, sondern eine langfristige Entwicklung, auf die du dich unbedingt einrichten solltest – im wahrsten Sinne des Wortes. Mit der richtigen Einrichtung nutzt du den zur Verfügung stehenden Raum optimal und das Arbeiten wird produktiver. Wir geben dir hilfreiche Tipps, wie du dein Homeoffice optimal gestaltest, und haben dabei verschiedene Wohnsituationen – vom eigenen Arbeitszimmer bis zur Nischenlösung im Flur – berücksichtigt.
  1. Homeoffice einrichten im separaten Arbeitszimmer
  2. Arbeitszimmer ansprechend gestalten: Farbe, Pflanzen und Charme im Homeoffice
  3. Homeoffice und Gästezimmer in einem – gemütlich und praktisch einrichten
  4. Homeoffice im Flur einrichten – unauffällig und platzsparend
  5. Homeoffice einrichten im Wohnbereich: klare Trennung beibehalten
  6. Multifunktion im Homeoffice – schneller Wechsel von Schreibtisch zu Esstisch
  7. Homeoffice einrichten: Die richtigen Lichtverhältnisse gelten überall
  8. Fazit: Homeoffice einrichten mit Stil – mit deiner American Express Business Card

Homeoffice einrichten im separaten Arbeitszimmer

Du hast ein Zimmer, das du ausschließlich fürs Homeoffice nutzen kannst? Perfekt! Denn in einem eigens dafür vorgesehenen Arbeitszimmer kannst du konzentriert arbeiten, wirst weniger abgelenkt und kannst Berufliches und Privates optimal voneinander trennen.

Ein Arbeitszimmer bietet am meisten Freiraum für die Gestaltung. Bei der Ausstattung kannst du in die Vollen gehen und zum Beispiel ergonomische Finessen wie einen höhenverstellbaren Schreibtisch einplanen. Bei Bedarf im Stehen zu arbeiten, entlastet den Rücken und Konzentrationstiefs werden durch ein wenig Abwechslung in der Haltung minimiert. Solche Schreibtische gibt es unter anderem bei Ikea oder Saueracker.

Arbeitszimmer ansprechend gestalten: Farbe, Pflanzen und Charme im Homeoffice

Das eigene Arbeitszimmer muss aber nicht nach tristem Büro aussehen – auch ein Homeoffice sollte schön gestaltet sein, um gerne und produktiv darin zu arbeiten. Du kannst beispielsweise die Wände in einer ansprechenden und stimulierenden Farbe streichen, mit bunter Tapete Akzente setzen oder deine Lieblingsbilder aufhängen, um dem Arbeitszimmer persönlichen Charme zu verleihen. Stilvolle Kunst fürs Homeoffice findest du beispielsweise bei YellowKorner.

Homeoffice und Gästezimmer in einem – gemütlich und praktisch einrichten

Fast so praktisch wie ein separates Arbeitszimmer: das Homeoffice im Gästezimmer. Auch hier bleibst du in der Regel ungestört und hast genügend Platz für Ausstattung und Unterlagen. Bei der Einrichtung eines Büro-Gästezimmer-Hybrids sollten die Bedürfnisse Komfort und Funktionalität gleichermaßen berücksichtigt werden – ein bisschen Dekoration schadet nicht.

Falls das Gästebett zu viel Platz wegnimmt, lohnt sich die Anschaffung eines bequemen Schlafsofas, beispielsweise von Wayfair. Das darf dann auch gerne für ein leistungssteigerndes Powernap genutzt werden. Alternativ empfiehlt sich ein schickes und platzsparendes Schrankbett von smartbett.

21_inline_image_homeoffice-einrichten_1

Homeoffice im Flur einrichten – unauffällig und platzsparend

Nicht alle genießen den Luxus, über ein Arbeits- oder Gästezimmer für das Homeoffice zu verfügen. Wenn du nicht in deinen Wohnräumen, sprich Wohn-, Ess- und Schlafzimmer arbeiten möchtest, dann bietet sich möglicherweise der Flur als heimischer Arbeitsplatz an.

Für das Homeoffice im Flur sind Sekretäre optimal und in verschiedensten Ausführungen bei AmbienteDirect erhältlich. Sie sparen elegant und praktisch Platz. Nach getaner Arbeit kannst du deinen Arbeitsplatz einfach zuklappen und den Feierabend genießen.

Homeoffice einrichten im Wohnbereich: klare Trennung beibehalten

Auch wenn der Arbeitsplatz im Wohnbereich eingerichtet werden muss, solltest du versuchen, Privates und Berufliches klar voneinander abzugrenzen – beispielsweise mit einem Raumtrenner. Bei Cairo gibt es schallisolierende Modelle, so wirst du weniger gestört, wenn deine Mitbewohner:innen den Raum ebenfalls nutzen.

Alternativ eignet sich ein strategisch platziertes Regal hervorragend, um den Arbeitsplatz optisch vom Rest des Wohnbereiches abzutrennen. Das sieht nicht nur gut aus, sondern bietet zusätzlichen Stauraum. ikarus bietet sogar Regallösungen mit integriertem Schreibtisch.

Multifunktion im Homeoffice – schneller Wechsel von Schreibtisch zu Esstisch

Dein heimischer Arbeitsplatz ist der Esstisch? Dann ist ein praktisches Multifunktionsmöbel eine gute Wahl. Bei AmbienteDirect gibt es beispielsweise eine zwei-in-eins-Lösung, bei der die Arbeitsutensilien schnell und einfach in einem Fach unter der Tischplatte verstaut werden – und störende Kabel verschwinden geschickt im Tischbein.

So wechselst du spurlos zwischen Homeoffice und Essbereich. Eine andere praktische Lösung kommt von Cairo: Ein platzsparender Rollcontainer, in dem ein ausziehbarer Schreibtisch vollkommen verschwindet, wenn er nicht gebraucht wird.

Wood and metal chair standing by the desk in living room with workspace

Homeoffice einrichten: Die richtigen Lichtverhältnisse gelten überall

Egal, wo du arbeitest: Gute, ausgeglichene Lichtverhältnisse sind ein Muss. Während zu wenig Licht müde macht, führt grelles Licht zu Überreizung und verschlechtert die Darstellung auf dem Bildschirm. Für mehr Produktivität sollte Tageslicht mithilfe von Vorhängen oder Jalousien reguliert werden können oder ein Lichtmangel durch – idealerweise dimmbare – Lampen kompensiert werden.

Lampenwelt bietet eine große Auswahl. Wenn wir schon beim Ambiente sind: Pflanzen setzen überall grüne Farbakzente und verbessern das Raumklima. Große und kleine Pflanzen findest du bei Dehner.

Fazit: Homeoffice einrichten mit Stil – mit deiner American Express Business Card

Jedes Homeoffice ist anders: Manche haben für ihren heimischen Arbeitsplatz mehr Platz als andere. In keinem Fall sollte der Arbeitsplatz zum Fokuspunkt der Wohnung werden, um langfristig gerne – und damit produktiv – zu Hause zu arbeiten. Kein Problem, wenn das Homeoffice im Arbeits- oder Gästezimmer, also in verschließbaren Räumen, eingerichtet wurde. Befindet sich der Arbeitsplatz im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur, helfen praktische Möbel, das eigene Homeoffice stilvoll und unauffällig zu kreieren.

Sammle Punkte bei der Einrichtung deines Homeoffices mit den Business Karten von American Express: Bei jeder Geschäftsausgabe sammelst du mit dem Membership Rewards® Bonusprogramm Punkte, die du auch privat für deine Homeoffice-Ausstattung verwenden kannst. Der B4B Marketplace von American Express bietet eine praktische Übersicht aller Businessakzeptanzpartner, bei denen du mit deiner Business Card profitierst. Unter dem Suchbegriff „Homeoffice“ findest du eine Vorauswahl passender Partner.

Leadership, Success Stories, Trends und mehr – neben wertvollen Insights zu relevanten Business-Themen findest du hier das Know-how, das dich bei deinen geschäftlichen Entscheidungen weiterbringt.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen: Business Gold Card, Business Platinum Card
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.