Elektroautos im Fuhrpark: Diese Benefits warten auf dich

Drei weiße Elektroautos werden an Ladesäulen aufgeladen.
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited B2B
Elektroautos liegen im Trend: Immer mehr Unternehmen – auch kleine oder mittelständische – stellen ihren Fuhrpark auf E-Mobilität um. Kein Wunder, schließlich helfen E-Fahrzeuge dabei, CO2-Emissionen zu reduzieren, Spritkosten zu sparen und tragen zu einem positiven Firmenimage bei. Doch was sollten Unternehmen beachten, die umstellen wollen – wir geben dir hier einen Überblick.
  1. E-Mobilität in der Unternehmensflotte: Vorteile und Nachteile von Elektroautos
  2. Für wen eignen sich E-Flotten? 5 Faktoren im Fokus
  3. Elektroautos im Fuhrpark: das Wichtigste auf einen Blick
  4. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

E-Mobilität in der Unternehmensflotte: Vorteile und Nachteile von Elektroautos

Eine elektrisierte Unternehmensflotte bietet viele Vorteile – allerdings gibt es im Vergleich zu Verbrennern auch Nachteile. Welche Seite überwiegt und ob eine Umstellung wirtschaftlich ist, muss jedes Unternehmen individuell beantworten. Wir zeigen dir Pro und Kontra auf und geben dir einige Faktoren an die Hand, mit deren Hilfe du entscheiden kannst, ob sich Elektroautos im Fuhrpark für dein Unternehmen lohnen.

Vorteile von Elektroautos im Fuhrpark

Nachteile von Elektroautos im Fuhrpark

Portrait of a young woman standing near her electric car charging on a public station. Concept of modern lifestyle and success

Für wen eignen sich E-Flotten?
5 Faktoren im Fokus

Auf dem Papier überwiegen definitiv die Vorteile von Elektroautos im Fuhrpark. Auch wenn sich die Umstellung zur E-Mobilität für die meisten Unternehmen lohnt, gibt es Ausnahmen. Achte auf die folgenden 5 Faktoren, um herauszufinden, ob sich eine E-Flotte für dein Unternehmen eignet und lohnt:

1. Gefahrene Kilometer (gesamt)

Wie viele Kilometer legen deine Flottenfahrzeuge beispielsweise bei Geschäftsreisen jährlich zurück? Anhand dieser Zahl kannst du errechnen, wie schnell sich die höheren Anschaffungskosten eines Elektroautos durch den geringeren „Spritpreis“ amortisieren und die Wirtschaftlichkeit einer Umstellung prüfen.

Nutze deine Business Gold Card für deine geschäftlichen Ausgaben

  • Geschäftsausgaben: SEO-Tool, Fortbildungsmöglichkeiten, Büroausstattung, IT & EDV Instandhaltung
  • Tanken: viele Ketten und privat geführte Tankstellen
  • Reisen: viele internationale Fluggesellschaften, DB + Einkaufen: REWE, METRO, Media Markt, Amazon, IKEA
  • Arbeiten: BAUHAUS, Hornbach, Apple, Dell, HP
  • Versenden: Deutsche Post, FedEx
  • Werben: online auf Facebook, Google, LinkedIn
Mehr erfahren

2. Langstrecke oder Kurzstrecke

Doch es kommt nicht nur auf die Gesamtstrecke an. Beachte, ob deine Flottenfahrzeuge eher kurze oder lange Strecken zurücklegen. Sollten sie vor allem große Distanzen fahren, ist eine reine E-Flotte vermutlich nicht das Richtige. Dann kann es sinnvoll sein, nur einen Teil deines Fuhrparks durch elektrische Modelle auszutauschen oder auf Hybridfahrzeuge zu setzen.

3. Streckenverlauf

Auch der Streckenverlauf hat Einfluss darauf, ob eine E-Flotte das Richtige für dein Unternehmen ist. Angenommen, du besuchst nacheinander mehrere Geschäftspartner:innen in ganz Deutschland – dann ist die Gesamtstrecke vermutlich zu weit für ein Elektroauto. Aber wahrscheinlich kannst du das Fahrzeug während deines Meetings laden. Analysiere also deine Strecken, identifiziere die Verfügbarkeit von Ladestationen auf dem Weg und denke über deine zeitlichen Möglichkeiten zum Laden nach.

CO2-Emissionen reduzieren, Spritkosten sparen und positiv aufs Firmenimage einzahlen – den Unternehmensfuhrpark auf E-Mobilität umzustellen bringt viele Vorteile.

4. Eigene Ladestationen

Ohne Ladesäulen keine E-Mobilität. Wenn du die Anschaffung von Elektrofahrzeugen planst, musst du also auch einkalkulieren, ob, wo und wie viele Ladestationen du anschaffen kannst. Dies ist nicht zuletzt ein entscheidender Faktor für die Rentabilität.

5. Ladeplanung

Die Ladeplanung bei Elektrofahrzeugen ist komplexer als das Volltanken bei Verbrennern. Entsprechend ist der Aufwand für Unternehmen hier größer. Mitarbeitende müssen geschult und gegebenenfalls muss ein Flottenmanagement installiert werden. Denke deshalb über potenzielle Kosten und personelle Kapazitäten nach.

Elektroautos im Fuhrpark: das Wichtigste auf einen Blick

CO2-Emissionen reduzieren, Spritkosten sparen und positiv aufs Firmenimage einzahlen – den Unternehmensfuhrpark auf E-Mobilität umzustellen bringt viele Vorteile. Verantwortliche sollten vor ihrer Entscheidung für Elektroautos aber ein paar Punkte beachten:

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Was sind Vorteile von E-Autos?
Elektroautos reduzieren die CO2-Emissionen, senken die Betriebskosten durch geringere Sprit- und Wartungsausgaben und helfen, Fahrverbote in Städten zu vermeiden. Zudem stärken sie durch ihr umweltfreundliches Image das Ansehen deines Unternehmens.
Was ist der Nachteil an E-Autos?
Elektroautos haben häufig eine geringere Reichweite und höhere Anschaffungskosten als Verbrennermodelle, zudem kann die Ladeinfrastruktur unzureichend sein und die Zuladungskapazität durch das Batteriegewicht eingeschränkt werden.
Lohnen sich E-Autos für mein Unternehmen?
In erster Linie lohnen sich E-Autos vor allem, wenn du niedrigere Betriebskosten und eine positive Umweltbilanz anstrebst. Es ist wichtig, die gefahrenen Kilometer, die Art der Strecken, die Verfügbarkeit eigener Ladestationen sowie die Ladeinfrastruktur und Planung zu berücksichtigen, um die Wirtschaftlichkeit für dein Unternehmen zu bewerten.

Leadership, Success Stories, Trends und mehr – neben wertvollen Insights zu relevanten Business-Themen findest du hier das Know-how, das dich bei deinen geschäftlichen Entscheidungen weiterbringt.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen: Business Gold Card, Business Platinum Card
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.