Corporate Scent & Taste: So schmecken und riechen Marktführer

Nahaufnahme einer konzentrierten Frau mit geschlossenen Augen
Redaktion AMEXcited B2B
Redaktion AMEXcited B2B
Corporate Behaviour, Design und Language sind in vielen Unternehmen wichtige Säulen des Selbstverständnisses und zahlen maßgeblich auf die Außenwirkung von Marken ein. Damit sind aber längst nicht alle Felder von Corporate Identity abgedeckt. Unternehmen, die ihre Philosophie und Kultur für Kunden und Mitarbeitende erlebbar machen, greifen mittlerweile mit Corporate Scent und Corporate Taste zu viel weitreichenderen Maßnahmen. Wir zeigen, was dahintersteckt.
  1. Corporate Scent: Warum Unternehmen riechen sollten
  2. Corporate Taste: Der Markenkern in aller Munde
  3. Corporate Scent & Taste ist auch für KMUs interessant

Corporate Scent: Warum Unternehmen riechen sollten

Das Konzept hinter Corporate Scent klingt im ersten Moment vielleicht abwegig, aber es ist rein biologisch durchaus begründbar: Immerhin sind unsere Geruchsrezeptoren der direkte Weg in die ältesten Ariale unseres Gehirns. Dadurch ist Duft das schnellste Kommunikationsmittel, auf das Unternehmen setzen können.

Duftmarketing und die Anwendungsbereiche von Corporate Scent

Gerade dort, wo die Beduftung von Produkten besonders naheliegend ist, ist der positive Effekt von Corporate Scent schon lange in Zahlen erfasst: Eine italienische Food-Marke testete vor mehr als zehn Jahren die Beduftung von Pesto-Gläschen in Supermärkten und verdoppelte den Absatz gegenüber unbedufteten Gebinden mit dem gleichen Inhalt.

Aber auch bei Automobilherstellern und im Personentransport ist Corporate Scent längst Teil des Alltagsgeschäfts – und das aus ganz unterschiedlichen Motiven:

Internationalität als Herausforderung für Unternehmensdüfte

Corporate Scent und Duft-Marketing sind prinzipiell gleichermaßen für Dienstleistungen und Produkte anwendbar. Eine der größten Herausforderungen der Spezialist:innen, die sich mit dem Thema beschäftigen, ist es, einheitliche Düfte zu kreieren, die Marken auch in verschiedenen Märkten tragen können.

Denn: Natürlich unterliegt auch unser Geruchsempfinden starken kulturellen Prägungen – gerade intensive Düfte, die an einem Ort als angenehm wahrgenommen werden, gelten andern Orts bereits als streng. Deshalb sind Unternehmen, die sich für Corporate Scent interessieren, mit der Devise „viel hilft viel“ nicht immer gut beraten.

Als Paradebeispiel für den Einsatz angemessener Beduftung, die kulturübergreifend funktioniert, gilt der Flughafen Frankfurt am Main: Bereits seit 1998 sorgen dort dezente Zitronengras-, Pfefferminz- und Rosmarinnoten für das Wohlbefinden der Reisegäste.

Corporate Scent und Corporate Taste zahlen auf das Selbstverständnis und die Aussenwirkung vieler Unternehmen ein - die Bandbreite an Massnahmen, die dazu zählen, ist dabei fast so vielfältig wie die Düfte und Geschmäcke selbst

Corporate Taste: Der Markenkern in aller Munde

Weiter verbreitet und auch einfacher umzusetzen als ein eigener Unternehmensduft sind Maßnahmen, die in den Bereich Corporate Taste fallen. Tatsächlich ist das jedoch in seiner Gesamtheit nur schwer zu erfassen: Gebrandete Kekse als Messe-Giveaway zählen ebenso zu Corporate-Taste-Maßnahmen wie die Bewirtung auf dem Sommerfest – darüber hinaus gibt es aber weitere Möglichkeiten, mit gutem Geschmack auf den guten Namen einzuzahlen. Ein Konzern beispielsweise macht den eigenen Corporate Taste sogar zum selbständigen Geschäftszweig:

BASF schmecken: Mit Pfälzer Wein internationale Geschäftspartner begeistern

Bereits 1901 gründete BASF die „Kellerei der Badischen Anilin und Sodafabrik“, um Gäste und Geschäftspartner mit Weinen aus der Pfalz bedienen zu können. Der umsatzstärkste Chemiekonzern der Welt hält bis heute an diesem Konzept fest: Der Weinkeller der BASF in Ludwigshafen am Rhein bedient mittlerweile über 25.000 Geschäftspartner:innen und Privatkund:innen weltweit und zählt damit zu den Top 10 Weinhandelsunternehmen in Deutschland.

Corporate Scent & Taste ist auch für KMUs interessant

Es muss nicht immer gleich ein betriebseigener Weinkeller oder der vom Parfümeur orchestrierte Duftdreiklang sein: Gerade KMUs können auch mit weniger Aufwand in den Bereichen Corporate Scent und Corporate Taste überzeugen. Deine guten Geschäftspartner:innen freuen sich vielleicht über einen Präsentkorb mit den kulinarischen Spezialitäten deiner Region und ein von dir gebrandeter Drogerieartikel kann neben einem gut duftenden Eindruck auch ein Schmunzeln bei deinen Kund:innen hinterlassen – auf den Seifenpackungen in den Zimmern der kleinen Hotelkette Chic & Basic ist beispielsweise zu lesen: „This is the cutest soap that you will steal from a hotel. Enjoy it.“

Leadership, Success Stories, Trends und mehr – neben wertvollen Insights zu relevanten Business-Themen findest du hier das Know-how, das dich bei deinen geschäftlichen Entscheidungen weiterbringt.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card

Die vollständigen Bedingungen und die teilnehmenden Partner findest du hier.

Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 75.000 Membership Rewards Punkten auf dein Kartenkonto.

Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht als Hauptkarteninhaber: in einer der beantragten entsprechenden deutschen American Express Karte registriert warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend.

Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben.

Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.



American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé

Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und du kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten auf dein Kartenkonto. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht haben, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht als Hauptkarteninhaber:in einer der beantragten entsprechenden deutschen American Express Karte registriert warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

Die vollständigen Bedingungen und die teilnehmenden Partner findest du hier. Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.



American Express Card

Nach Ablauf eines jeden Mitgliedschaftsjahres prüfen wir jeweils, ob in den vorangegangenen 12 Monaten ein Mindestumsatz von 9.000 EUR erreicht wurde. Falls ja, wird bis zur nächsten Prüfung kein monatliches Kartenentgelt belastet. „Mitgliedschaftsjahr“ ist in Teil 1, Ziff. 2.1 der Mitgliedschaftsbedingungen definiert

Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.



American Express Blue Card

Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gem. AGB anfallen.

Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 1.200 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um dich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 1.200 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um Dich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthaben führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht als Hauptkarteninhaber: in einer der beantragten entsprechenden deutschen American Express Karte registriert warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

Die Membership Rewards® Gebühr von 30 Euro wird jährlich deinem Konto am Tag der Eröffnung deines Punktekontos (d.h. mit Teilnahmebeginn) oder kurz danach als eine Belastung in Rechnung gestellt. Nach Aktivierung des Membership Rewards® Programms schreiben wir dir einmalig 5.000 Membership Rewards® Punkte als Willkommensgeschenk gut. Gilt nur bei erstmaliger Anmeldung für das Membership Rewards® Programm und der erfolgreichen Ausstellung der Karte.



BMW Premium Card Carbon

Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.



BMW Card

Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.



PAYBACK American Express Karte

Bei allen American Express Akzeptanzpartnern. Ausgenommen sind Tankstellenumsätze.

Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 4.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die °Punkte werden dir ca. 4-6 Wochen nach Kartenausstellung über PAYBACK auf dein PAYBACK °Punktekonto gutgeschrieben. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen PAYBACK American Express Karte registriert waren. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

Voraussetzung ist, dass du weiterhin am PAYBACK Programm teilnimmst. Werden über einen Zeitraum von drei Jahren keine °Punkte gesammelt, verfallen die °Punkte gemäß Ziffer 5 der Teilnahmebedingungen für das PAYBACK Programm.

Weitere Informationen zu den Versicherungen und insbesondere über die Ausschlüsse findest du hier.



Alle detaillierten Informationen zu Schutz und Sicherheit findest du hier.

Google Pay ist eine Marke von Google LLC. Apple Pay ist in den Vereinigten Staaten von Amerika und anderen Ländern eine eingetragene Marke von Apple Inc.
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten