Business-Look im Sommer: So kommst du stylish durch die Hitzewelle

Geschäftsfrau im Business Casual Look läuft an einem heißen Tag durch einen Park
Redaktion AMEXcited B2B
Redaktion AMEXcited B2B
36 Grad und es wird noch heißer. Im Sommer steigt das Risiko, dass bei der Arbeit deine Coolness schmilzt wie Eis in der Sonne – entweder weil es zu heiß ist oder weil dein Büro-Outfit meilenweit vom Dresscode entfernt liegt. Doch sind Shorts wirklich ein No-Go oder Off-Shoulder-Looks ein Karrierekiller? Hier erfährst du alle Dos und Don’ts für deinen coolen und professionellen Auftritt im Büro.
  1. Hitzewelle: Was trägt man jetzt im Büro?
  2. Coole Sommerlooks: 5 Style-Tipps für Business-Frauen
  3. Sommer-Outfit für Herren: 5 Tipps für deinen Business-Look
  4. 12 No-Gos fürs Büro-Outfit im Sommer – selbst bei Tropenhitze
  5. Cool-down: Top-Strategien, um im Büro frisch zu bleiben

Hitzewelle: Was trägt man jetzt im Büro?

Ganz gleich, ob Sommer ist oder nicht – es ist generell klug, auch optisch Professionalität auszustrahlen. Es mag zwar befreiend klingen, bei Hitze alle Dresscodes und Outfits zu lockern. Je nach Branche kannst du dich für interne Besprechungen mit den Kolleginnen und Kollegen auch legerer als sonst kleiden. Doch wer zum offiziellen Business-Meeting im Minirock oder in Shorts erscheint, hat schon ab der ersten Millisekunde einen schweren Stand.

Welcher Dresscode im Sommer gilt, kann stark variieren: In der Finanzwelt bleiben formelle, klassische Outfits meistens ein Muss. Im IT-Bereich lautet der Business-Style oft „Casual“. Wie ein Business-Casual-Look aussieht, erfährst du hier. In der Kreativbranche und in vielen Start-ups hast du sicher mehr Freiheiten, im Sommerlook deine Persönlichkeit auszudrücken. Hier sind auch Sneakers, lässige Jeans, extravagante Accessoires und Statement-Pieces angesagt.

Doch die Good News lautet für alle Branchen generell: Trotz Dresscodes gibt es noch jede Menge Freiraum, den eigenen sommerlichen Business-Style zu kreieren. Selbst wenn du in einer Anwaltskanzlei oder einer konservativen Bank arbeitest – mit den folgenden Style-Tipps bleibst du auch bei Hitze cool, beweist aber gleichzeitig Stil und Professionalität.

Goldman Sachs verzichtet auf Dresscode

Die Investmentbank Goldman Sachs hat schon 2019 die strengen Dresscodes für die Mitarbeiter:innen gelockert – nicht etwa, weil die Sommer heißer werden, sondern weil viele Kundinnen und Kunden im Silicon Valley ansässig sind. Und die kann man mit Schlips und Kragen nicht begeistern, sondern eher mit weißen Sneakern, am besten aus einer Limited Edition.
Quelle: Handelsblatt 

Coole Sommerlooks: 5 Style-Tipps für Business-Frauen

Geschäftsfrau im Blazer telefoniert vor einem Bürogebäude

Style-Tipp 1. Unzertrennlich schön: Lang und Kurz miteinander kombinieren. Zwei smarte Ensembles fürs Büro-Outfit im Sommer: eine lange, weite Hose im Marlene- oder Culotte-Stil mit Shirt oder kurzärmeliger Bluse. Oder ein Midi-Rock mit langärmeliger sommerlicher Bluse, die in den Bund gesteckt wird.

Style-Tipp 2. Sommerliche Einteiler und Hemdblusenkleider sorgen im Business für einen seriösen Look. Mit Kleidern in Midi- oder Maxi-Länge und Jumpsuits bleibst du in heißen Zeiten cool und stylish.

Style-Tipp 3. Elegante Hosenanzüge sind bei Hitze ein idealer Business-Style, speziell wenn der Dresscode strenger ist. Greif zur Sommervariante aus leichtem, atmungsaktivem Material – am besten nur halb gefüttert mit einem Innenfutter aus Seide.

Style-Tipp 4. Der Blazer macht fast jedes Sommer-Outfit bürotauglich. Wenn der Dresscode weniger streng ist, kannst du z. B. auch eine Straight-Leg-Jeans oder ein Blümchenkleid tragen, indem du das Teil mit einem leichten Blazer kombinierst.

Style-Tipp 5. Zarte Sandalen, elegante Slipper, Ballerinas und leichte Loafer machen den sommerlichen Business-Look perfekt. Und was ist mit Sneakers? In Weiß oder Schwarz-Weiß absolut businesstauglich!

Sandalen nicht akzeptiert? Greif zu Slingbacks und Mules

In manchen Branchen gehören offene Sandalen nicht zum professionellen Business-Look. Zwei tolle Alternativen: Slingbacks und Mules. Ob flach, mit Absatz oder Kitten Heel – sie sind luftig, aber vorne geschlossen.

Sommer-Outfit für Herren: 5 Tipps für deinen Business-Look

Geschäftsmann im Sakko vor einem Bürogebäude an einem heißen Tag

Zugegeben, Frauen genießen im Business mehr Freiraum, ihr Büro-Outfit auf sommerliche Temperaturen abzustimmen. Doch mit diesen Tipps treten auch Männer bei Hitze cool und professionell auf.

Style-Tipp 1. Lange Hosen bleiben auch im Hochsommer Pflicht, stilsicher fährst du hier mit Farben wie Anthrazit oder Blau. Wenn es der Dresscode erlaubt, kannst du zu Chinos greifen, am besten in sommerlichen Tönen wie Hellgrau, Hellblau oder Beige. Je nach Branche oder am Casual Friday passen dazu auch T-Shirts oder Poloshirts unter einem leichten Sakko.

Style-Tipp 2. Klassische Hemden aus Baumwolle, vorzugsweise in Weiß sind bei Hitze ideal – denn Schweißflecken sind hier weniger sichtbar. Am besten wählst du atmungsaktive Materialien und Schnitte, die nicht zu eng sind.

Style-Tipp 3. Leichte, atmungsaktive Stoffe wie feine Baumwolle, Lyocell, Seide oder Viskose sind für dein Business-Outfit im Sommer eine gute Wahl, damit du nicht ins Schwitzen kommst.

Style-Tipp 4. Ein Sommeranzug aus leichter Baumwolle oder Schurwolle ist ein smartes Investment. Idealerweise ist er nur halb gefüttert und besitzt ein Innenfutter aus Seide. In neutralen Tönen wie Blau oder Anthrazit bleibt der Business-Look professionell.

Style-Tipp 5. Geschlossene, hochwertige Schuhe mit Socken sind auch im Sommer ein Muss. Was die Länge der Socken angeht, solltest du die Beine übereinanderschlagen können, ohne dass deine Haut sichtbar wird. Je nach Branche oder am Casual Friday sind auch Sneakers fürs Bürooutfit angesagt.

Statt Durchschwitzen: „Drunterhemd“

Das „Drunterhemd“ (z. B. von mey) ist ideal, um Schweißflecken zu vermeiden. Es wird unterm Oberhemd getragen, sitzt eng, ist aber atmungsaktiv und quasi unsichtbar.

 

12 No-Gos fürs Büro-Outfit im Sommer – selbst bei Tropenhitze

 

  1. Shorts und Hotpants sind im Büro tabu.
    Stylishe Ausnahme: Falls der Dresscode lockerer ist, können stilsichere Frauen und Männer mit Shorts, die eine Handbreit überm Knie enden, einen businesstauglichen Look kreieren – in Kombi mit einem Blazer oder Sakko.
  2. Mini-Röcke sind ein Fauxpas. Für den Business-Look sollten Röcke mindestens bis zum Knie reichen.
  3. Spaghettiträger, bauchfreie Tops und Off-Shoulder-Looks sind im professionellen Umfeld nicht angemessen.
  4. Hemden und Shirts mit auffälligen Logos oder Texten sind im konservativen Umfeld fehl am Platz.
  5. Kurzärmelige Hemden liegen jenseits von strengen Dresscodes und strahlen meist nicht die nötige Professionalität aus.
  6. Flip-Flops klingen herrlich nach Sommer, nur nicht im Büro.
    Nahaufnahme von den Füßen einer Frau in Flip-Flops
  7. Tiefe Dekolletés oder aufgeknöpfte Hemden taugen als Eyecatcher, aber bitte erst nach Feierabend.
  8. Destroyed und Used Looks sind trendy, doch das Büro-Outfit sollte frei von Rissen und Löchern sein – außer, du bist im Fashion-Business oder in einer kreativen Branche tätig.
  9. Sonnenbrillen bei Gesprächen im Freien bitte absetzen, egal wie sonnig es ist. Gesprächspartner:innen sollten dir in die Augen sehen können.
  10. Grelle Farben am besten vermeiden oder nur punktuell im Business-Look platzieren.
  11. Leinen ist zwar kühl, knittert aber leicht und wirkt am Ende eines heißen Businesstages selten elegant.
  12. Polyester und andere synthetische Stoffe für den Sommerlook im Büro lieber komplett vermeiden, denn sie bringen dich leicht zum Schwitzen.

 

Cool-down: Top-Strategien, um im Büro frisch zu bleiben

Timing optimieren und Arbeitsweise lockern

Nutze die kühlen Morgenstunden, um Prio-A-Themen zu erledigen. Gönn dir öfter mal eine kurze Pause, um den Kreislauf in Schwung zu bringen und frische Luft zu tanken. Wie wär’s mit einem Walk and Talk oder Meeting im schattigen Park? Das bringt frische Ideen.

Smarte Fresh-ups fürs Büroequipment

Der Körper freut sich, wenn die Klimaanlage im Büro nicht auf Kühlschrank-Level eingestellt ist: Etwa 22 Grad Celsius und eine sanfte Luftzirkulation reichen völlig. Kleine USB-Ventilatoren auf dem Schreibtisch verschaffen dir in Büros ohne Air Condition eine wohltuende Abkühlung.

Praktisch arktisch: Stell einen Ventilator unter deinen Schreibtisch und davor ein Gefäß mit Eiswasser.

Kleine feine Frische-Tricks

Mit hochgesteckten Haaren oder Zopf bleibt der Nacken kühl. Thermalwasserspray ins Gesicht und auf die Arme sprühen wirkt Wunder. Gegen peinliche Schweißflecken helfen diskrete Achselpads. Und mit Frischesohlen in den Schuhen fühlen sich die Füße fast wie frisch geduscht.

Viel trinken und bewusst snacken

Flüssigkeit ist das A und O – mindestens zwei Liter Wasser sollten es täglich sein. Wem Wasser zu öde ist, der kann es aufpeppen: mit Minze, Beeren oder Zitronenscheiben. Lass schwere Mahlzeiten und scharfe Gewürze links liegen. Greif lieber zu kühlen Snacks wie Gurke, Wassermelone oder Joghurt.

Mit diesen Strategien bleibst du auch im Business cool und produktiv, egal wie sehr die Sonne draußen brutzelt. Also, Ärmel hochkrempeln und los – du hast das Büro-Outfit und die Tricks, um die tägliche Sommer-Challenge souverän zu meistern.

Tipp zum Feierabend: Schlaf gut, trink früh

"Es ist besonders wichtig, gut zu schlafen. Wenn es dem Gehirn nachts schon zu warm ist, wacht man etwas erschöpft auf.
Um das Gehirn morgens in die Gänge zu bringen, ein Glas Wasser trinken – noch vor dem Frühstück und vor dem Kaffee.“ Henning Beck, Neurowissenschaftler
Quelle: Bayerischer Rundfunk

Leadership, Success Stories, Trends und mehr – neben wertvollen Insights zu relevanten Business-Themen findest du hier das Know-how, das dich bei deinen geschäftlichen Entscheidungen weiterbringt.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card

Die vollständigen Bedingungen und die teilnehmenden Partner findest du hier.

Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 75.000 Membership Rewards Punkten auf dein Kartenkonto.

Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast. Sie wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu einer Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht als Hauptkarteninhaber:in einer der beantragten entsprechenden deutschen American Express Karte registriert warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend.

Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben.

Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.



American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé

Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und du kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten auf dein Kartenkonto. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast. Sie wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen.

Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht als Hauptkarteninhaber:in einer der beantragten entsprechenden deutschen American Express Karte registriert warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

Die vollständigen Bedingungen und die teilnehmenden Partner findest du hier.

Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.



American Express Card

Nach Ablauf eines jeden Mitgliedschaftsjahres prüfen wir jeweils, ob in den vorangegangenen 12 Monaten ein Mindestumsatz von 9.000 EUR erreicht wurde. Falls ja, wird bis zur nächsten Prüfung kein monatliches Kartenentgelt belastet. „Mitgliedschaftsjahr“ ist in Teil 1, Ziffer 2.1 der Mitgliedschaftsbedingungen definiert.

Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.



American Express Blue Card

„Kostenlos“ bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Bereich Amex Offers zu finden. Dein einmaliges Startguthaben in Höhe von 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 1.200 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, damit du das Startguthaben bekommen kannst. Die Kartenumsätze von insgesamt 1.200 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um dich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht als Hauptkarteninhaber:in einer der beantragten entsprechenden deutschen American Express Karte registriert warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

Die Membership Rewards® Gebühr von 30 Euro wird deinem Konto jährlich am Tag der Eröffnung deines Punktekontos (d. h. mit Teilnahmebeginn) oder kurz danach als eine Belastung in Rechnung gestellt. Nach Aktivierung des Membership Rewards® Programms schreiben wir dir einmalig 5.000 Membership Rewards® Punkte als Willkommensgeschenk gut. Das gilt nur bei erstmaliger Anmeldung für das Membership Rewards® Programm und der erfolgreichen Ausstellung der Karte.



BMW Premium Card Carbon

Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur AntragstellerInnen, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.



BMW Card

Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. „Kostenlos“ bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.



PAYBACK American Express Karte

Bei allen American Express Akzeptanzpartnern. Ausgenommen sind Tankstellenumsätze.

Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 4.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die °Punkte werden dir ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung über PAYBACK auf dein PAYBACK °Punktekonto gutgeschrieben. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller:innen, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK American Express Karte registriert waren. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

Voraussetzung ist, dass du weiterhin am PAYBACK Programm teilnimmst. Werden über einen Zeitraum von 3 Jahren keine °Punkte gesammelt, verfallen die °Punkte gemäß Ziffer 5 der Teilnahmebedingungen für das PAYBACK Programm.

Weitere Informationen zu den Versicherungen, insbesondere über die Ausschlüsse findest du hier.



Alle detaillierten Informationen zu Schutz und Sicherheit findest du hier.

Google Pay ist eine Marke von Google LLC. Apple Pay ist in den Vereinigten Staaten von Amerika und anderen Ländern eine eingetragene Marke von Apple Inc.
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten