Videoaufnahme der Teiche einer Störfarm, dann Videoaufnahme von Kaviar
Videoaufnahme der Teiche einer Störfarm, dann Videoaufnahme von Kaviar
Der Deckel einer Kaviar-Dose wird abgenommen.
Der Deckel einer Kaviar-Dose wird abgenommen.
Unterwasseraufnahme eines Störs
Unterwasseraufnahme eines Störs
Christian Zuther-Grauerholz steht vor den Teichen seiner Störfarm.
Christian Zuther-Grauerholz steht vor den Teichen seiner Störfarm.
Luftaufnahme von Störteichen inmitten der grünen Natur Norddeutschlands
Luftaufnahme von Störteichen inmitten der grünen Natur Norddeutschlands
Die Wasseroberfläche eines Teichs wird vom sprudelnden Wasser einer Quelle aufgewirbelt.
Die Wasseroberfläche eines Teichs wird vom sprudelnden Wasser einer Quelle aufgewirbelt.
Schilfumstandene Störteiche, dahinter Farmgebäude
Schilfumstandene Störteiche, dahinter Farmgebäude
Christian Zuther-Grauerholz und sein Kollege stehen im Teich und ziehen mit einem Netz Störe zusammen.
Christian Zuther-Grauerholz und sein Kollege stehen im Teich und ziehen mit einem Netz Störe zusammen.
Störe gleiten elegant durch das trübe Wasser des Teiches.
Störe gleiten elegant durch das trübe Wasser des Teiches.
Ein junger Mann füttert die Störe. Er schmeißt Futter mit einer Schaufel ins Wasser.
Ein junger Mann füttert die Störe. Er schmeißt Futter mit einer Schaufel ins Wasser.
Der Kaviar-Produzent Christian Zuther-Grauerholz steht am Teich und schaut über das Wasser.
Der Kaviar-Produzent Christian Zuther-Grauerholz steht am Teich und schaut über das Wasser.
Störe werden mit dem Netz zusammengezogen. Christian Zuther-Grauerholz kämpft mit einem Stör.
Störe werden mit dem Netz zusammengezogen. Christian Zuther-Grauerholz kämpft mit einem Stör.
Christian Zuther-Grauerholz hebt einen schweren, zappelnden Stör aus dem Wasser.
Christian Zuther-Grauerholz hebt einen schweren, zappelnden Stör aus dem Wasser.
Das Symbol von Dieckmann & Hansen Caviar ist eine blaue Kaviardose. Sie prangt auf der Tür des Unternehmens am Hamburger Fischmarkt.
Das Symbol von Dieckmann & Hansen Caviar ist eine blaue Kaviardose. Sie prangt auf der Tür des Unternehmens am Hamburger Fischmarkt.
In einem gefliesten Raum bereiten Mitarbeitende von Dieckmann & Hansen den Kaviar per Hand auf.
In einem gefliesten Raum bereiten Mitarbeitende von Dieckmann & Hansen den Kaviar per Hand auf.
Eine Frau spült den Rogen mit klarem Wasser.
Eine Frau spült den Rogen mit klarem Wasser.
Salz rieselt über den Rogen.
Salz rieselt über den Rogen.
Eine Frau füllt den gewaschenen und gesalzenen Rogen mit einem Löffel in eine blaue Dose.
Eine Frau füllt den gewaschenen und gesalzenen Rogen mit einem Löffel in eine blaue Dose.
Unzählige Kaviardosen lagern im Kühlraum. Sie sind in gelbe Plastikboxen verpackt.
Unzählige Kaviardosen lagern im Kühlraum. Sie sind in gelbe Plastikboxen verpackt.
Eine historische Aufnahme von Dieckmann & Hansen in Schwarz-Weiß
Eine historische Aufnahme von Dieckmann & Hansen in Schwarz-Weiß
21-Beluga-Kaviar-Dieckmann-Hansen-Dose-Weltweit
21-Beluga-Kaviar-Dieckmann-Hansen-Dose-Weltweit
Auf einem Holztisch stehen Kaviardosen in unterschiedlichen Farben. Dahinter zeichnen sich der Fischteich und die grünen Wälder Norddeutschlands ab.
Auf einem Holztisch stehen Kaviardosen in unterschiedlichen Farben. Dahinter zeichnen sich der Fischteich und die grünen Wälder Norddeutschlands ab.
22-Beluga-Kaviar-Mehr-Informationen
22-Beluga-Kaviar-Mehr-Informationen