
Wie funktioniert eine Kreditkarte?
Ganz gleich, ob Sie finanzielle Flexibilität für einen größeren Kauf oder einfach nur ein sicheres, einfaches Zahlungsmittel für den Alltag benötigen, das Sie zu Hause und auch im Ausland einsetzen können – eine Kreditkarte ist Ihr verlässlicher Begleiter. Erfahren Sie mehr über Kreditkarten und über die Möglichkeiten, die diese Ihnen bieten.
Was ist eine Kreditkarte?
Eine Kreditkarte ist ein praktisches Zahlungsmittel, mit dem Sie Einkäufe bezahlen, Bargeld abheben und Buchungen vornehmen können. Mit einer Kreditkarte können Sie weltweit bargeldlos bezahlen, indem Ihnen ein Kreditrahmen gewährt wird, den Sie erst später abbezahlen müssen. Weltweit sind Millionen von Kreditkarten im Einsatz.
Zusätzlich genießen Sie mit einer Kreditkarte viele Vorteile für sich und Ihre ganze Familie, wie zum Beispiel mehr finanzielle Flexibilität und zusätzlichen Versicherungsschutz auf Reisen oder auch bei Online-Einkäufen. Manche Kreditkarten bieten auch Bonusprogramme an, bei denen Punkte oder Flugmeilen gesammelt werden können.

Wie funktioniert eine Kreditkarte?
Mit Kreditkarten von AMEX erhalten die Karteninhaber einen kurzfristigen Kreditrahmen, der sich an das Kaufverhalten der Karteninhaber anpasst. Anschließend werden alle mit der Karte getätigten Zahlungen über American Express abgewickelt. Nach einem festgelegten Abrechnungszeitraum von einem Monat erfolgt die Abbuchung von Ihrem Bankkonto.
Am Zahlungsprozess mit Kreditkarten ist neben Ihrer Bank auch die Bank des Händlers beteiligt. American Express bestimmt mit der Ausgabe einer Kreditkarte auch die Bedingungen im Zahlungsverkehr und übernimmt die Abwicklung. Bei einer Zahlung mit einer Kreditkarte wird zunächst die Autorisierung des Nutzers geprüft, im Anschluss erfolgt die Prüfung bei der Bank des Inhabers.
Der organisatorische Aufwand durch Ausgabe und Prüfung der Kreditkarte sowie die Strukturen im Zahlungsverkehr werden pauschal mit dem Jahresbeitrag abgegolten. Zusätzliche Kosten können unter anderem entstehen, wenn die vereinbarten Rückzahlungen nicht eingehalten werden, der Kreditrahmen überschritten wird oder auch bei Fremdwährungsumsätzen.
Ab wann lohnt sich eine Kreditkarte?
Eine Kreditkarte lohnt sich, wenn die Vorteile einer Kreditkarte die Nachteile, wie Gebühren und das Risiko zusätzlicher Kosten, übertreffen. Wegen der Kosten, die bei Kreditkarten entstehen können, lohnt sich eine Kreditkarte deshalb nicht für jeden.
Allerdings bieten Kreditkarten zahlreiche Vorteile, vor allem, wenn Sie viel auf Reisen sind. Dann ist eine Kreditkarte sinnvoll, denn Girokarten werden nicht überall akzeptiert, oft wird für Hotel-, Flug- oder Mietwagenbuchungen eine Kreditkarte verlangt und die inbegriffenen Versicherungen sorgen für eine entspannte Reise. Außerdem ist eine Kreditkarte vorteilhaft, wenn Sie etwas kaufen wollen, aber der Betrag momentan auf Ihrem Konto nicht gedeckt ist.
Deshalb sind Kreditkarten ein praktisches Zahlungsmittel und bieten verschiedene zusätzliche Vorteile:
Weltweite Akzeptanz
Schnell und komfortabel bezahlen
Zusätzlicher Versicherungsschutz, zum Beispiel für Reisen im Ausland
Große Beträge über einen längeren Zeitraum abbezahlen
Klassische Kreditkarte
Klassische Kreditkarten sind weit verbreitet. Damit können weltweit Zahlungen getätigt werden. Die Belastung des zugehörigen Girokontos erfolgt zu einem festgelegten Stichtag bis zu vier Wochen nach der Transaktion. Der Betrag muss bei der monatlichen Abrechnung vollständig beglichen werden. Ebenfalls können Sie mit einer klassischen Kreditkarte weltweit an Geldautomaten Bargeld abheben.
Charge Card
Dies ist eine Unterart der klassischen Kreditkarte. Sie bietet einen monatlichen Kreditrahmen, der bei der Antragsprüfung festgelegt wird. Ihr Girokonto wird einmalig an einem festgelegten Stichtag mit dem Saldobetrag belastet. Dabei werden keine Zinsen fällig.
Debit Card
Eine Debit-Kreditkarte ist nur in Verbindung mit einem Girokonto erhältlich. Diese Art der Kreditkarte funktioniert wie eine handelsübliche Girocard und bei einem Geldtransfer wird das zugehörige Konto sofort belastet. Mit einer Debit Card können Sie Waren und Dienstleistungen bezahlen oder auch an einem Geldautomaten Bargeld abheben.
Prepaid Kreditkarte
Im Gegensatz zu einer klassischen Kreditkarte erhalten Sie bei der Prepaid-Variante keinen Kreditrahmen. Im Vorfeld wird ein bestimmter Betrag auf die Prepaid Kreditkarte geladen, der ausgegeben werden kann. Ist der Geldrahmen erschöpft, können keine weiteren Transaktionen vorgenommen werden, bis die Karte wieder aufgeladen wurde.
Daily-Charge Card
Die Daily-Charge Card stellt eine Mischung aus herkömmlicher Kreditkarte und Prepaid Kreditkarte dar. Ein bestimmter Betrag wird auf die Kreditkarte geladen. Ist der Betrag erschöpft, besteht die Möglichkeit, einen Kreditrahmen in Anspruch zu nehmen, der im Vorfeld vereinbart wurde.
Revolving Kreditkarten
Auch mit dieser Kreditkarte ist Einkaufen und Geldabheben problemlos möglich. Der große Unterschied besteht allerdings in der Art der monatlichen Abrechnung. Nach dem Erhalt überprüfen Sie die einzelnen Transaktionen und können dann entscheiden, ob und in wie vielen Raten die Tilgung erfolgen soll. Bei Revolving Kreditkarten werden zusätzliche Zinsen berechnet.
Vorteile der American Express Kreditkarten
Mit American Express Kreditkarten können Sie bequem und sicher bargeldlos zahlen. Bis zu einem Betrag von 50 Euro können Sie kontaktlos ohne Eingabe der PIN bezahlen. Einkäufe über 50 Euro sind ebenfalls kontaktlos möglich und erfordern lediglich die Eingabe Ihrer PIN. Diese Art der Zahlung ist ebenso sicher wie die Zahlung per Chip und PIN-Eingabe und bietet Ihnen denselben Schutz vor Kartenmissbrauch.
Die Vorteile von American Express Kreditkarten auf einen Blick:
Punkte sammeln beim Shoppen und Reisen und Bonuspunkte in Flugmeilen umwandeln
AMEX Experiences – exklusive Events für Karteninhaber
Erstklassiger Kundenservice und Erreichbarkeit rund um die Uhr weltweit
Weltweite Akzeptanzstellen
Kreditkarten mit Bonusprogramm
Bei der Nutzung einer American Express Kreditkarte erhalten Sie Punkte, die Sie für Prämien wie etwa Sportartikel, Kleidung, Technik, Beauty- und Wellness-Angebote, Gutscheine sowie für „Zahlen mit Punkten“ einlösen können.
Mit unserem Bonusprogramm Membership Rewards® erhalten Sie Bonuspunkte für jede Zahlung, die Sie mit Ihrer Kreditkarte und den zugehörigen Zusatzkarten tätigen. Ihre Membership Rewards Punkte werden Ihnen in der Regel täglich gutgeschrieben. Haben Sie genügend Punkte gesammelt, können Sie sich wahlweise für eine attraktive Prämie entscheiden, die Bonuspunkte in Flugmeilen umwandeln oder Kartentransaktionen einfach nachträglich mit Punkten begleichen. Als Inhaber einer American Express Green Card, Gold Card, Platinum Card oder Centurion Card nehmen Sie automatisch am Membership Rewards Programm teil.
Entscheiden Sie sich für eine Kreditkarte von American Express und profitieren Sie von bis zu 12 beitragsfreien Monaten und dem Wegfall von Aufnahmegebühren. Bei der Blue Card, der Platinum Card und der Gold Card spendiert Ihnen American Express noch ein attraktives Startguthaben, welches Sie erhalten, wenn Sie einen bestimmten Mindestumsatz erreichen.


Tipps zur richtigen Kreditkartennutzung bei Reisen
Die Kreditkarte ist auf Reisen ein wichtiger Begleiter. So sollten Sie diese aufbewahren und bei Verlust auf folgendes achten!

Wie funktioniert eine Kreditkarte?
Sie gehört zu den beliebtesten Bezahlformen weltweit - aber wie funktioniert eine Kreditkarte eigentlich und welche gibt es?

Was kostet eine Kreditkarte?
Erfahren Sie mehr über Kreditkartengebühren und welche Kosten anfallen können.