- Krankenversicherung bei Kreditkarten: Was ist abgedeckt?
- Kreditkarte mit Reiserücktrittskosten-Versicherung
- Zusätzliche Versicherungen bei Kreditkarten
- Wann sich Versicherungen bei Kreditkarten lohnen
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Das Wichtigste aus diesem Artikel
- Krankenversicherung bei Kreditkarten: Deckt in der Regel medizinische Behandlungen während einer Auslandsreise ab, wenn die Reise mit der Kreditkarte bezahlt wurde.
- Reiserücktrittskosten-Versicherung: Übernimmt Stornierungskosten, wenn du eine geplante Reise stornieren musst.
- Zusätzliche Versicherungen bei Kreditkarten: Manche Anbieter bieten zusätzliche Versicherungsleistungen wie Reisekomfort- oder Auslandsreise-Haftpflichtversicherung an.
- Versicherungsbedingungen prüfen: Überlege dir, welche Details dir bei der Versicherung besonders wichtig sind und prüfe die Bedingungen genau.
- Nutzen von Kreditkarten-Versicherungen: Vor allem für häufig Reisende ohne private Kranken- oder Auslandsreise-Zusatzversicherung kann sich eine Kreditkarte mit Versicherungsleistungen lohnen.
Krankenversicherung bei Kreditkarten: Was ist abgedeckt?
In der Regel ist die an eine Kreditkarte gebundenen Auslandsreise-Krankenversicherung genau das: eine Krankenversicherung für eine Reise ins Ausland. Was genau mit dem Begriff Reise gemeint ist, für welche Dauer der Versicherungsschutz gilt und was mit der Versicherung abgedeckt ist, legt jeder Anbieter selbst fest.
Um versichert zu sein, musst du in der Regel nicht mehr tun, als die Reise und die damit verbundenen Aktivitäten mit deiner Kreditkarte zu bezahlen. In der Auslandsreise-Krankenversicherung der American Express® Platinum Card zum Beispiel sind bei einer Reisedauer von bis zu 120 Tagen enthalten:
- Medizinische Behandlungen, die sich durch Krankheit oder Verletzung während der Reise ergeben
- Zahnmedizinische Notfallbehandlung
- Transport zum Krankenhaus
- Krankenhausbesuche durch Angehörige und Freund:innen
- Kostenübernahme für die Heimreise
- Fahrzeugrückführung
Quick-Info: Checkliste für die Versicherungsbedingungen
- Muss die Reise über die Kreditkarte bezahlt werden, damit der Versicherungsschutz greift?
- Sind über die Kreditkarte nur die Inhaber:innen versichert oder auch andere Personen?
- Welche Situationen sind abgedeckt und welche Ausschlussgründe gibt es?
- Für wie viele Tage im Jahr gilt der Versicherungsschutz – und für wie viele Tage davon am Stück? Ist eine Verlängerung des Zeitraums bei Urlaubsverlängerung möglich?
- Ist in bestimmten Situationen eine Selbstbeteiligung vorgesehen und wenn ja, wie hoch ist sie?
Kreditkarte mit Reiserücktrittskosten-Versicherung
Auch eine Reiserücktrittskosten-Versicherung ist bei Kreditkarten häufig mit inbegriffen. Sie tritt in Kraft, wenn du eine geplante Reise stornieren musst. In einem solchen Fall verlangt üblicherweise der Veranstalter Stornierungskosten, die dann von der Versicherung getragen werden. Die konkreten Bedingungen sind vom Anbieter abhängig und können variieren.
Die American Express Platinum Card bietet eine Reiserücktrittskosten-Versicherung, die Verschiebung, Nichtantritt einer Reise sowie Reiseunterbrechung und -abbruch beinhaltet. Musst du die Reise beispielsweise aufgrund von Krankheit oder Unfall stornieren oder abbrechen, übernimmt die Versicherung die Kosten bis zu einer bestimmten Höhe.
Einige Kreditkarten beinhalten zudem Versicherungen für weitere Rücktrittsgründe, beispielsweise wenn die eigene Wohnung schwer und unvorhersehbar beschädigt wurde, bei einer Entlassung oder wenn eine polizeiliche oder gerichtliche Zeugenaussage notwendig ist.
Möchtest du mehr über Kreditkarten erfahren und die perfekte Amex-Karte finden? Dann lies unseren Artikel über „Jahresgebühren für Kreditkarten im Vergleich“ und entdecke die Vor- und Nachteile verschiedener Kartenangebote.
Zusätzliche Versicherungen bei Kreditkarten
Neben der Reiserücktrittskosten- und Auslandsreise-Krankenversicherung bieten manche Kreditkarten weitere Leistungen an. Beispielhaft das Versicherungspaket der American Express Platinum Card:
- Reisekomfort-Versicherung, die bei Flugverspätung, -annullierung, -überbuchung, verpasstem Anschlussflug und Gepäckverspätung einspringt
- Reise-Unfallversicherung
- GlobalAssist: Reiseinformationen und Hilfe bei Notfällen im Ausland
- Verkehrsmittel-Unfallversicherung
- Europaweiter Kfz-Schutzbrief
- Auslandsreise-Haftpflichtversicherung
- Mietwagenleistungen
- Reisegepäck-Versicherung
- Ausbildungslückenjahr-Versicherung
Neben den Inklusivleistungen können bei American Express Versicherungen zusätzliche, individuelle Versicherungen separat gebucht werden, um gegen weitere Risiken abgesichert zu sein.
30.000 Membership Rewards®
Punkte!*

Kostenfreier
Zugang zu über
1.400 Airport Lounges mit
der Platinum Card
Membership Rewards:
Mit jeder Zahlung
Punkte sammeln,
einlösen und belohnen.
Guthaben für Reisen,
Restaurantbesuche,
Streamingangebote und
vieles mehr sichern.*
Zimmerupgrade?
Jetzt in Top-Hotels upgrades erhalten:
Mit der AMEX Platinum Card
Wann sich Versicherungen bei Kreditkarten lohnen
Die bei einer Kreditkarte inbegriffenen Versicherungen können sich durchaus lohnen: Vor allem, wenn du häufig reist, aber keine private Krankenversicherung oder eine Auslandsreise-Zusatzversicherung zur gesetzlichen Krankenversicherung abgeschlossen hast, kann die Auslandsreise-Krankenversicherung einer Kreditkarte genau das Richtige für dich sein. Wichtig ist vor allem, sich vorab genau über die konkreten Leistungen, Bedingungen, Ausschlussgründe und eventuelle Zusatzkosten im Rahmen der Versicherung zu informieren.
Wenn du daran interessiert bist, eine Kreditkarte zu beantragen, steht es dir jetzt frei, deinen Antrag einzureichen. Unsere detaillierte Anleitung zeigt dir, wie du den Prozess erfolgreich abschließt und alle notwendigen Schritte durchläufst.
Weitere interessante Informationen zu Kreditkarten, sowie zu Bargeld mit deiner Kreditkarte abheben findest du in weiteren Artikeln des AMEXcited Guide. Informationen über die Kreditwürdigkeit von Personen und Unternehmen kannst du im Artikel über die Schufa nachlesen.
American Express Platinum Card

American Express Platinum Card
Was kann die Karte?
- 30.000 Membership Rewards® Punkte*
- 200 € jährliches Online-Reiseguthaben*
- Zugang zu über 1.200 Flughafen-Lounges
- 150 € Restaurantguthaben*
Gebühren im Überblick
- 60 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
American Express Gold Card aus Metall

American Express Gold Card aus Metall
Was kann die Karte?
- 40.000 Membership Rewards® Punkte*
- Attraktive Rabatte
- Umfassendes Versicherungspaket
- Punkte sammeln
Gebühren im Überblick
- 20 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4 % Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
American Express Gold Card Rosé aus Metall

American Express Gold Card Rosé aus Metall
Was kann die Karte?
- 40.000 Membership Rewards®
- Mobilitäts- und Shoppingguthaben
- Membership Rewards® Punkte sammeln
- Umfassende Versicherungen
Gebühren im Überblick
- Nur 20 € / Monat
- 1,99% Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*DISCLAIMER
American Express Blue Card

American Express Blue Card
Was kann die Karte?
- 25 € Startguthaben!*
- Kostenlose Kreditkarte
- Attraktive Rabatte
- Punkte sammeln
Gebühren im Überblick
- 0 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
PAYBACK American Express Kreditkarte

PAYBACK American Express Kreditkarte
Was kann die Karte?
- Zahlkarte und Sammelkarte in einem
- Doppelt Punkte sammeln*
- Auch außerhalb der Payback Partner punkten*
- Kein Punkteverfall*
Gebühren im Überblick
- Dauerhaft ohne Jahresentgelt*
- Kostenlose Zusatzkarten
- Attraktive Rabatte über Amex Offers
- Ohne Gebühren in der Eurozone
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen. Das Restaurant- und Shoppingguthaben wird erst bei Bestellung der American Express Platinum Karte aus Metall verfügbar, welche 350 € zusätzlich pro Jahr kostet
American Express Card

American Express Card
Was kann die Karte?
- Kostenlos ab 9000 € Umsatz*
- Attraktive Rabatte
- Umfassendes Versicherungspaket
- Punkte sammeln
Gebühren im Überblick
- 5 € Monatsgebühr
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr
- 4% Abhebegebühr
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Vergleiche unsere Kreditkarten und wähle das passende Modell für deinen Lebensstil! Hier geht's zum Kreditkartenvergleich.
Erfahre mehr über die Vorteile jeder unserer Kreditkarten. Vergleiche jetzt und wähle die Karte, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt!
Vergleiche jetzt die Vorzüge unserer verschiedenen Kreditkarten und finde die perfekte Karte für dich!
Vier Schritte zur optimalen Nutzung deiner Kreditkarte mit Krankenversicherung
In dieser How-To-Anleitung erfährst du in vier Schritten, welche Vorteile eine Kreditkarte mit Krankenversicherung bietet. Wir zeigen dir, wie du die passende Karte findest, welche Leistungen enthalten sind und wie du im Notfall richtig handelst. So bist du im Ausland immer bestens abgesichert und kannst deinen Urlaub sorgenfrei genießen.
Schritt 1: Kreditkarten mit Krankenversicherung vergleichen
Um den ersten Schritt der vier Schritte anzugehen und die passende Kreditkarte mit Krankenversicherung zu finden, solltest du zunächst deine individuellen Bedürfnisse und Anforderungen an die Kreditkarte und die Krankenversicherung definieren. Anschließend kannst du verschiedene Angebote von Banken und Versicherungen vergleichen und sich über die Konditionen, Leistungen und Kosten informieren. Dabei solltest du auch auf versteckte Gebühren und Einschränkungen achten. Am besten nutzt du hierfür Vergleichsportale oder lässt dich von unabhängigen Finanzberater:innen beraten.
Schritt 2: Die passende Kreditkarte mit Krankenversicherung finden
Um die passende Kreditkarte mit Krankenversicherung zu finden, solltest du zunächst deine individuellen Bedürfnisse und Anforderungen an die Versicherung klären. Anschließend kannst du verschiedene Angebote von Kreditkartenanbietern vergleichen und sich über die enthaltenen Leistungen und Kosten informieren. Dabei solltest du auch auf eventuelle Einschränkungen und Ausschlüsse achten. Am besten nutzt du hierfür Vergleichsportale oder lässt dich von unabhängigen Berater:innen unterstützen.
Schritt 3: Welche Leistungen sind in der Kreditkarte mit Krankenversicherung enthalten?
Um den dritten Schritt der vier Schritte anzugehen, solltest du zunächst die Bedingungen und Leistungen deiner Kreditkarte mit Krankenversicherung sorgfältig prüfen. Überprüfe, welche medizinischen Leistungen von der Versicherung abgedeckt werden und welche nicht. Achte auch auf die Höhe der Deckungssumme und ob es Einschränkungen gibt, wie zum Beispiel eine Selbstbeteiligung oder eine Begrenzung der Leistungen im Ausland. Vergleiche die Leistungen deiner Kreditkarte mit anderen Krankenversicherungen, um sicherzustellen, dass du die beste Option für deine Bedürfnisse wählst.
Schritt 4: Richtig handeln im Notfall - So bist du im Ausland bestens abgesichert!
Im vierten Schritt der vier Schritte geht es darum, wie du im Notfall richtig handelst, um im Ausland bestens abgesichert zu sein. Dazu solltest du dich vorab über die Notrufnummern des jeweiligen Landes informieren und diese griffbereit haben. Im Falle eines medizinischen Notfalls solltest du dich an einen Arzt oder ein Krankenhaus wenden und gegebenenfalls eine Auslandskrankenversicherung in Anspruch nehmen. Bei einem Diebstahl oder Verlust von Dokumenten solltest du umgehend die Polizei informieren und sich bei der Botschaft melden, um Ersatzdokumente zu beantragen. Wichtig ist es, ruhig zu bleiben und sich an die örtlichen Gegebenheiten anzupassen, um unnötige Risiken zu vermeiden.
Tipps, wie du deine Kreditkarte kündigst, zum Beispiel die Kreditkarte von der Deutschen Bank oder die Diners Club Kreditkarte, findest du in weiteren Artikeln des AMEXcited Guide.